Sie planen ein Haus zu bauen oder möchten in großem Umfang um-, aus- oder anbauen? Auch wenn Sie die Planung und Ausführung kompetenten Architekten und Handwerkern überlassen, kann mal etwas schief gehen. Als Bauherr sind Sie fast immer für alles verantwortlich und haften für entstehende Schäden.
Die Bauherren-Haftpflicht springt finanziell bei einem Schaden ein, den andere durch Ihre Baustelle erleiden. So können Sie sich voll und ganz auf Ihr Bauvorhaben konzentrieren und sparen bares Geld.
Die Bauherrenhaftpflicht ist eine Form der Haftpflichtversicherung. Sie zahlt, wenn auf Ihrer Baustelle andere zu Schaden kommen. Aber auch bei Sachschäden Dritter auf der Baustelle zahlt die Versicherung. Zum Beispiel wenn ein Bauteil auf die Garage des Nachbarn fällt und sie zerstört.
Bitte beachten Sie: Schäden am Nachbargrundstück sollten in Ihrem Versicherungsschutz mit enthalten sein. Der Eigentümer des Grundstücks muss dann im Schadensfall melden, dass er entschädigt werden möchte. Sie geben das direkt an die Bauherrenhaftpflichtversicherung weiter. Die Versicherung prüft, ob die Forderung gerechfertigt ist. Sie zahlt übrigens selbst dann, wenn Sie die Baustelle nicht ausreichend gesichert haben. Eine Bauherrenhaftpflicht kann Sie vor dem finanziellen Ruin bewahren! Die Kosten für diese Versicherung sind abhängig von der Bausumme.
Achten Sie darauf, dass die Versicherungssumme hoch genug ist. Wir beraten Sie gern, welche Höhe bei Ihrem Bauprojekt angemessen ist.