Hauptnavigation
KontaktbereichKontaktbereich Kontaktbereich
Unsere BLZ & BIC
BLZ41650001
BICWELADED1LIP

*Mo - Fr von 8 bis 18 Uhr

Ausbildung

Starte deine Karriere bei der Sparkasse Hellweg-Lippe

Alle Infos rund um deine Ausbildung zur Bankkauffrau/zum Bankkaufmann

Als Banker bist du vielseitig unterwegs. Ob bei der Kontoeröffnung, der Immobilienfinanzierung oder der Beratung für eine Geldanlage in Wertpapieren – schon während der Ausbildung sammelst du viele Erfahrungen und stehst im direkten Kontakt mit Privat- und Firmenkunden aller Art. Als kompetenter Partner bist du in allen Geldfragen der erste Ansprechpartner und stehst unseren Kunden vertrauensvoll zur Seite. Durch neue digitale Möglichkeiten natürlich auch per Videoberatung und WhatsApp.

Der praktische Teil deiner Ausbildung findet in unseren Filialen und Abteilungen statt. Die Theorie erlernst du insbesondere im Blockunterricht in der Berufsschule in Lippstadt. Während der 2 ½ - jährigen Ausbildung gibt es zudem viele praxisnahe Schulungen und innerbetriebliche Unterrichte, bei denen du noch mehr über die verschiedenen Aufgaben eines Bankers kennenlernst und wir dir außerdem viele Soft Skills vermitteln. 

Das bieten wir dir

  • Eine interessante und spannende Ausbildung in einem regional führenden Unternehmen
  • Sehr flexible Arbeitszeiten und eine 39-Stunden-Woche
  • 30 Tage Urlaub pro Jahr 
  • Ein Apple iPad mit Stift für die Ausbildung zum digitalen Lernen
  • Mehr als 1.100 Euro brutto pro Monat bereits im ersten Ausbildungsjahr
  • Sehr gute Übernahmechancen
  • Aussichtsreiche Weiterbildungsmöglichkeiten nach der Ausbildung, wie der Sparkassenfachwirt oder Sparkassenbetriebswirt

Das bringst du mit

  • Mindestens mittlerer Bildungsabschluss 
  • Eigeninitiative, Aufgeschlossenheit und Selbstständigkeit  
  • Lernbereitschaft und Zielstrebigkeit  
  • Sicheres Auftreten
  • Gute Umgangsformen und rhetorische Fähigkeiten   
  • Teamfähigkeit und Freude am Umgang mit Menschen

Als Top-Arbeitgeber ausgezeichnet

Neben dem richtigen Job willst du natürlich auch einen interessanten und modernen Arbeit­geber finden, der dir eine Zukunft bietet. Hierzu gibt es viel Lob für die Sparkasse. Zum Beispiel von den Schülern und Hoch­schul­absolventen, die die Sparkasse seit Jahren zu den beliebtesten und attraktivsten Arbeit­gebern Deutschlands zählen. Ein Ergebnis, das wirklich stolz macht.

Mehr Loslegen. Weniger Abwarten.

Starte durch in eine Karriere mit Zukunft –finde jetzt deinen Ausbildungs­platz bei der Sparkasse.

Bewerbung

Mehr Tipps. Weniger Bewerbungs­stress.

Was du bei der Bewerbung beachten solltest
  • Der richtige Zeitpunkt
    Warte nicht bis zum Schul­abschluss. Bewirb dich möglichst ein bis anderthalb Jahre vor dem gewünschten Ausbildungs­start. Denn die Zahl der Ausbildungs­plätze ist begrenzt.

  • Den richtigen Ausbildungs­platz finden
    Am besten schaust du dich erst einmal online in der Sparkassen-Stellen­börse um und suchst dort nach freien Ausbildungs­plätzen. Auch bei der Sparkasse vor Ort kannst du dich erkundigen, ob und wann sie ausbildet.

  • Online bewerben
    Reiche deine Bewerbungs­unterlagen online bei deiner Sparkasse ein. Klicke hierfür zunächst auf „Freie Stellen finden“.
So sollte deine Bewerbung aussehen

Die Bewerbungs­unterlagen sind der erste Eindruck, den die Sparkasse von dir bekommt. Bereite sie gut vor.

Das gehört in deine Bewerbung:

  • Bewerbungs­anschreiben (maximal eine Seite)
  • Lebens­lauf
  • Zeugnis­kopien (üblich sind Kopien der beiden letzten Zeugnisse bzw. des Abschluss­zeugnisses)

Außerdem, wenn vorhanden:

  • Praktikums­beurteilungen
  • Urkunden und Zertifikate
Wie es nach deiner Bewerbung weitergeht

Wenn deine Bewerbung überzeugt hat, wirst du von deiner Sparkasse eingeladen. Die folgenden Stationen musst du noch absolvieren.

1. Einstellungs­test
Hier geht es um Fragen aus den verschiedensten Bereichen. Kenntnisse in Recht­schreibung und Mathematik, logisches und abstraktes Denk­vermögen sowie Konzentrations­fähigkeit werden unter anderem geprüft.

2. Vorstellungs­gespräch
Nach bestandenem Test geht es zum Vorstellungs­gespräch. Hier macht sich die Sparkasse ein Bild von dir: wer du bist, wie du dich präsentierst und aus­drückst und wo deine Stärken liegen.

3. Start der Aus­bildung
Gratulation, beide Bewerbungs­runden erfolgreich gemeistert – jetzt kann es losgehen mit einer spannenden Ausbildung bei deiner Sparkasse.

Mehr Loslegen. Weniger Abwarten.

Starte durch in eine Karriere mit Zukunft – finde jetzt deinen Ausbildungs­platz bei der Sparkasse.

Ansprechpartner

Ansprechpartner

Unsere Ansprechpartner aus der Personalabteilung helfen gerne bei allen Fragen rund um die Themen Praktikum, Ausbildung und Bewerbung weiter.

Du hast Fragen zum Alltag in der Ausbildung? Wir berichten gerne direkt aus der Praxis.

Auszubildende

Melde dich einfach bei uns!

E-Mail: ausbildung@sparkasse-hellweg-lippe.de

 

i